Sie sind hier: Thunersee
Weiter zu: Ferienhaus
Allgemein:
Webseiten gratis
Impressum/Haftung
Finanzieren
Versichern
Sicherheit
Werben/Partner
Hier finden Sie alle Infos vom loklaen Immofachmann, der seit Jahren am Thunersee Ferienhäuser und Wohnungen verkauft.
Möchten Sie ein Projekt in Ihrer Region umsetzen, studieren Sie die Infos auf
www.ferienhaus-wallis.ch...
und hier im PDF... [709 KB]
www.immobilien-thunersee.com/ferienhaus-thunersee/
Die Webseiten www.ferienwohnungen-thunersee.com (prov Layout/Inhalt) und www.ferienhaus-thunersee.com (noch nicht aktiviert) sind Projekte, die Sie mieten oder kaufen können!
Als Berner Oberland werden die höher gelegenen Teile des Kantons Bern in der Schweiz bezeichnet. Es sind dies die Region um Thuner- und Brienzersee und die südlich davon gelegenen Täler. Das Berner Oberland ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.
Wegen des milden Klimas und der vielen Sonne eine hervorragende Wohnlage am Tor zum Berneroberland!
Thun ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Amtsbezirks des Kantons Bern in der Schweiz.
Die Stadt liegt am Ausfluss der Aare aus dem Thunersee. Neben dem Tourismus sind Maschinen- und Apparatebau, Nahrungsmittelindustrie und Verlagswesen und das Militär von wirtschaftlicher Bedeutung. Thun ist die grösste Garnisonsstadt der Schweizer Armee.
Während im Norden die Nachbargemeinde Steffisburg mit dem Ortsteil Schwäbis direkt an die Innenstadt grenzt, reicht das Thuner Gemeindegebiet im Süden wesentlich weiter und umfasst entlang des linken Seeufers die ehemaligen Dörfer Dürrenast und Teile von Gwatt, welche heute zum geschlossenen Siedlungsgebiet der Stadt gehören. Im Westen der Gemeinde liegen das Quartier Lerchenfeld, die Allmend, welche heute vor allem als Truppenübungsplatz genutzt wird, sowie der Stadtteil Allmendingen. Im Osten reicht das Gemeindegebiet ins Hügelland hinein und umfasst das Dorf Goldiwil. Der mit der Stadt zusammengewachsene Ortsteil Hünibach am rechten Seeufer gehört nicht mehr zu Thun, sondern zur Gemeinde Hilterfingen.
Quelle Wikipedia